Kanada - Provinzen

Die drei verschiedenen Kanada-Provinzen werden von nahezu 33 Millionen Menschen bevölkert.
Provinz
Berge
Kanada
Tiere
Lage, Sprache, Kultur und Geschichte könnten die einzelnen Bundesstaaten nicht unterschiedlicher wirken lassen. Wir informieren Sie über die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kanada-Provinzen und was diese aus machen.

Kanada-Provinzen - Allgemeiner Überblick

Die drei Kanada-Provinzen Alberta, Saskatchewan und Manitoba sowie British Columbia formen die Region Westkanada. Das mittig gelegene Zentralkanada beinhaltet mit Ontario und Québec die am meisten besiedelten Kanada-Provinzen. Die als Seeprovinzen betrachteten Regionen sind New Brunswick, die Prince Edward Island und Nova Scotia.

Die Atlantischen Provinzen umfassen Neufundland und Labrador. Oberhalb des sechzigsten Breitengrades sowie auf westlicher Seite der Hudson Bay befinden sich Yukon, Nunavut und die Nordwest-Territorien.

Kanada-Provinzen - Politische Situation

Mit dem politischen Stand von Bundesstaaten haben die einzelnen Kanada-Provinzen ein besonders hohes Maß an Selbständigkeit.

In den Territorien wird jedoch ein Großteil der Aufgaben auf staatlicher Ebene geregelt. Jede autonome Region stellt einen Premierminister, der diese später auf Bundesebene vertreten soll. Überwacht werden die Tätigkeiten von zuvor gewählten Gouverneuren.

 

Kanada-Provinzen - Alberta

Als westlichste Prärieregion Kanadas ist Alberta mit der Hauptstadt Edmonton eine vergleichsweise öde Landschaft mit vorwiegend Prärie, weshalb es auch als Region der Cowboys betrachtet wird. Die größte Stadt des Gebietes ist Calgary. Besonders sehenswert ist das jährlich stattfindende, größte Rodeo der Welt. Eine Vielzahl von Naturparks und Reservaten bietet insbesondere naturverbundenen Personen imposante Eindrücke von Kanada.

Dank größerer Ölvorkommen hat die Wirtschaft in Alberta seit Jahren einen guten Stand; die Bewohner verfügen über einen relativ hohen Lebensstandard.

Kanada-Provinzen - British Columbia

Diese Provinz bildet den westlichen Abschluss Kanadas zum Pazifischen Ozean. Die Hauptstadt Victoria sowie die Metropole Vancouver sind die wirtschaftlich stärksten Gebiete. Besonders ansprechend für Besucher sind die vielen Naturschutzgebiete, welche kontrastreicher nicht sein könnten. Zwischen Stränden und Hochgebirgen befinden sich zahlreiche Ranches, die für die Bewahrung ihrer Traditionen bekannt sind.

Kanada-Provinzen - Manitoba

Die Hauptstadt Winnipeg ist wirtschaftliches, kulturelles sowie politisches Zentrum dieser Provinz. Manitoba, gelegen im Süden Kanadas, verzeichnet lediglich wenig touristische Aktivitäten, da die vorhandenen Nutzflächen hauptsächlich für den Anbau landwirtschaftlicher Produkte genutzt werden.

Kanada-Provinzen - New Brunswick

Diese kleine Provinz in Kanada entzückt primär durch ihren persönlichen Charme. In der Hauptstadt Fredericton herrschen Dienstleistungs- und Finanzsektor vor. New Brunswick ist die einzige Provinz Kanadas, die offiziell zweisprachig ist. Französisch und Englisch sind hier gleichberechtigte Amtssprachen. Reisende können insbesondere in den Naturparks verweilen, da etwa achtzig Prozent der Provinz unbebaut sind.

Kanada-Provinzen - Neufundland und Labrador

Dieses im Osten Kanadas gelegene Gebiet charakterisiert sich besonders durch unzählige historische und geographische Attraktionen wie z.B. die Halbinsel Avalon.

Kanada-Provinzen - Nova Scotia

Die auf einer Halbinsel gelegene Provinz mit der Hauptstadt Halifax stellt eines der Bildungszentren Kanadas dar. Im Gegensatz dazu steht die stark handwerklich geprägte Wirtschaft der Provinz, begünstigt durch eine große Anzahl natürlicher Nutzflächen.

Kanada-Provinzen - Ontario

Als Kanadas bevölkerungsreichste Provinz steht Ontario im Zentrum der Öffentlichkeit. Die Hauptstadt Toronto gilt als ökonomisches Ballungszentrum von Kanada.

Kanada-Provinzen - Québec

Die frankophone Provinz ist die größte Kanadas. Kultur und Politik sind traditionsgemäß stark geprägt vom französischen Vorbild.

Kanada-Provinzen - Prince Edward Island

Die gleichnamige Insel ist die kleinste und bevölkerungsärmste Provinz in Kanada.

Kanada-Provinzen - Saskatchewan

Als zentrale Prärieprovinz besticht Saskatchewan vor allem durch landschaftliche Schönheit. Flache Ebenen wechseln sich mit hohen Gebirgszügen und tiefen Flusstälern ab. Naturschutzgebiete mit vielen Wäldern ergänzen die vielseitige Landschaft.

Kanada-Provinzen - Die Nordwest-Territorien

Gelegen im Norden Kanadas, mit der Hauptstadt Yellowknife, lebt die wirtschaftlich starke Region hauptsächlich von Bodenschätzen. Auch gibt es dort Schwarzhandel mit Tierpelzen. Bedingt durch das raue Klima sind hier nur wenige Touristen zu finden. Aufgrund der vorhandenen Bodenschätze und der geringen Bevölkerungsanzahl hat das Northwest Territory das höchste Bruttoinlandsprodukt pro Kopf von ganz Kanada.

Kanada-Provinzen - Nunavut

Die aus Inseln und Halbinseln bestehende Provinz Nunavut wird vorwiegend von den Inuit bevölkert und bietet landschaftlich wie kulturell wenige Attraktionen für Touristen.

Kanada-Provinzen - Yukon

Im Nordwesten Kanadas grenzt diese Provinz mit sehr kaltem Klima an Gebiete Alaskas. Im Winter wird es unter Umständen bis zu - 50 Grad kalt, die Sommer sind jedoch bis zu 30 Grad heiß. Der Abbau von Bodenschätzen macht als größter Industriesektor des Yukon über 30 Prozent der Wirtschaftsleistung aus. Zunehmende Bedeutung erlangt vor allem der Tourismus (und der nicht nur im Sommer, sondern im zunehmendem Maße auch in den Wintermonaten). Auch die Fischerei ist ein großer Wirtschaftszweig des Yukon.

Startseite | Impressum | Partner | © 2008